Garten- & Landschaftsbau Speedy Garten- & Landschaftsbau Speedy
Adresse Berliner Straße 68
65474 Bischofsheim
Telefon 06144/960511
  • Startseite
  • Privatkunden
    • Gartenplanung
    • Gartenpflege
    • Traumgarten
  • Gewerbliche Kunden
  • Wir stellen uns vor
    • Über uns
    • Referenzen
  • Magazin
  • Kontakt
  • Startseite
  • Privatkunden
    • Gartenplanung
    • Gartenpflege
    • Traumgarten
  • Gewerbliche Kunden
  • Wir stellen uns vor
    • Über uns
    • Referenzen
  • Magazin
  • Kontakt

Home » Archive by category Tipps für einen schönen Garten"

Eine Beregnungsanlage für Ihren Garten – Effektiv und Zeitsparend

Design2Enjoy | 0 Comment

Wenn es um die Bewässerung des Gartens geht, ist eine Beregnungsanlage eine der effektivsten und zeitsparenden Lösungen. Mit einer Beregnungsanlage können Sie den…

mehr lesen

Den Garten aus dem Winterschlaf erwecken

Design2Enjoy | 0 Comment

So erwecken Sie Ihren Garten aus dem Winterschlaf und lassen ihn prächtig aufblühen. Der Frühling steht vor der Tür und es ist Zeit,…

mehr lesen

Sichtschutz im Garten – Schutz vor fremden Blicken

Design2Enjoy | 0 Comment

Ein Garten ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Aber wenn Sie Ihren Garten nicht vor neugierigen…

mehr lesen

Automatische Bewässerung im Garten

Design2Enjoy | 0 Comment

Ein üppiger Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer, aber das regelmäßige Bewässern kann eine zeitaufwendige und mühsame Aufgabe sein. Glücklicherweise gibt es eine…

mehr lesen

Rollrasen oder doch lieber selbst aussäen

Design2Enjoy | 0 Comment

Ein schöner Rasen ist das Herzstück im Garten, bedarf allerdings einer aufwändigen Pflege. Doch schon beim Anlegen einer Grünfläche stellt sich Besitzern die…

mehr lesen

Den Garten auf den Winter vorbereiten

Design2Enjoy | 0 Comment

Wenn sich das Laub der Bäume verfärbt, neigt sich die Saison dem Ende zu. Bevor es in den Winterschlaf geht, sollten im Garten…

mehr lesen

Wann sollten Bäume und Sträucher zurückgeschnitten werden?

Design2Enjoy | 0 Comment

Thema Gartenpflege: Die richtige Zeit die Bäume und Sträucher in Ihrem Garten zurückzuschneiden Eine der wichtigsten Maßnahmen, um Ihren Garten schön zu halten,…

mehr lesen

Richtig pflanzen

Speedy Galabau | 0 Comment

Der Herbst oder der Frühling sind gute Zeiten, um Bäume und Sträucher zu pflanzen. Doch bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten…

mehr lesen

Wie wichtig ist eine gute Gartenplanung?

Speedy Galabau | 0 Comment

Wer daran geht, seinen Garten zu planen, ist oft geneigt, seine derzeitige Lebenssituation zum Maß aller Dinge zu machen. Doch ist das wirklich…

mehr lesen

Wässern: wie gieße ich Gartenpflanzen richtig? Teil 2

Speedy Galabau | 0 Comment

Rasen & Co. haben im Sommer großen Durst. Die Grünfläche ist sogar Schluckspecht Nummer 1. Es reicht aber dennoch, den Rasen bei Hitze…

mehr lesen
  • 1
  • 2
  • »
Rasen & Co. haben im Sommer großen Durst. Die Grünfläche ist sogar Schluckspecht Nummer 1. Es reicht aber dennoch, den Rasen bei Hitze alle sieben Tage zu wässern – wenn es ergiebig genug ist. Denn nach dem Wässern muss der Boden mindestens 15 Zentimeter tief durchfeuchtet sein. Merken Sie sich, wie lange Ihr Sprenger laufen muss, um den Boden 15 cm tief zu durchdringen. Lassen Sie den Sprenger gut eine halbe Stunde laufen und stechen dann ein pyramidenförmiges Bodenstück aus dem Rasen. Der feuchte Erdhorizont zeigt, wie tief das Wasser eingedrungen ist. Sind es weniger als 15 cm, muss der Sprenger noch weiterlaufen, bis diese Marke erreicht ist. Den Rasen nur alle vier bis fünf Tage wässern, aber dafür gründlich! Für das Wässern von Rosen und Strauchpflanzen gilt, diese direkt um den Stamm herum zu wässern – wenn nötig auch in zwei Durchgängen, damit sich ausreichend Feuchtigkeit sammeln kann. Wichtig: Lockern Sie den Boden um den Stamm regelmäßig mit einer Hacke auf! Kapillaren, das sind hauchdünne senkrechte Kanäle, über die das Bodenwasser an die Oberfläche gelangt und verdunstet, werden zerstört, die Erde bleibt länger feucht. Einmal Hacken spart gut zweimal wässern. Durch das Hacken ist die Erdoberfläche weniger verkrustet und Gieß- und Regenwasser sickert direkt in den Boden. Übrigens: Die Erde bleibt auch dann länger feucht, wenn Sie den Boden mit Mulch oder Kompost abdecken. Und wir raten zu Bodendeckern: Auch die halten direkte Sonneneinstrahlung ab und damit die Feuchtigkeit im Boden
  • Traumgarten
  • Gartenpflege
  • Gartenplanung